Dienstag im Sommer | ||
Ab 18.30 Uhr | Übungsleiterin | Traute Schoof |
Dienstag im Winter | ||
Ab 14.00 Uhr | Übungsleiterin | Traute Schoof |
Mittwoch ganzjährig | ||
Ab 10.00 Uhr | Übungsleiterin | Traute Schoof |
Treffpunkt ist im
Burger Weg ( Schranke Christianslust )
Richtung 6-Wege-Kreuzung
St. Michaelisdonn (GoogleMaps)
Nordic-Walking ist eine Ausdauersportart, bei der Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der
Schritte unterstützt wird.
Die Anfänge dieses Sports liegen in den 1930er Jahren. Schon damals wurde im deutschsprachigen Raum unter dem Namen Stockgang oder Stocklauf schnelles Gehen von Langläufern im Sommer und Herbst in
das Training integriert, um die Kondition zu verbessern und so schon im Winter in höhere Trainingsintensitäten einzusteigen.
Einer der ersten Walking-Stöcke mit Gummipuffern an der Spitze wurde von Tom Rutlin vorgestellt und 1988 in den USA eingeführt.
Traute Schoof
Spartenleiterin Walken/ Nordic Walken
Veranstaltungskalender 2022
10.06.2022 Freitag Zur Moorhexe, Offenbüttel mit
Kaffeetrinken
15.07.2022 Freitag Radtour mit Grillen in Krumstedt
.…08.2022 Draisinefahrt nach Marne und
Eisessen
06.09.2022 Dienstag 18.30 Uhr letzter Trainingstag Sommerzeit
10.09.2022 Samstag 13.00 Uhr 2Std.Walkingabz./Kaffeetrinken
13.09.2022 Dienstag 14.00 Uhr erster Trainingstag Winterzeit
-Halle am Born-
Die Trainingsorte ändern sich in der Sommer- und Winterzeit!!!!
Hier folgen Bilder vom Nordic-Walking-Biathlon im
August 2014 in St. Michaelisdonn
Eine Strafrunde wird gegangen
Statt zu schießen wird hier geworfen
Die Walkingteilnehmer aus den Vereinen von Helse, Weddingstedt, Eddelak und St. Michaelisdonn