Kontakt Spartenleiter: Andreas Haupthoff
Für Tanzkurse sind jetzt auch Gutscheine zum Verschenken erhältlich.
Gutscheine kann man hier per PDF-Datei ausdrucken und beim MTV unterschreiben lassen.
Hier die Gutscheine als PDF-Datei:
Die Übungsgruppen Tanzen treffen sich am:
Dienstag | |||
20.00 - 21.00 | Tanzen - Anfänger + Wiedereinsteiger - Kurs | Übungsleiter | B. u. R. Kikow |
Mittwoch | |||
19.30 - 20.30 | Tanzkreis III | Übungsleiter | B. u. R. Kikow |
20.30 - 21.30 | Tanzen - Kurs | Übungsleiter | B. u. R. Kikow |
Freitag | |||
18.00 - 19.00 | Line-Dance - Kurs | Übungsleiterin | A. v. Possel |
19.00 - 20.00 | Tanzkreis I | Übungsleiter | B. u. R. Kikow |
20.00 - 21.00 | Tanzkreis II | Übungsleiter | B. u. R. Kikow |
Die Trainingseinheiten finden statt in der
Mehrzweckhalle
„Am Born“
Zuckerstraße 7
St. Michaelisdonn (GoogleMaps)
Tanzen lernen mit viel Spaß
Dir fehlt ein Tanzpartner und Du möchtest allein unter Frauen zu lateinamerikanischer Musik tanzen?
Du möchtest dich bewegen und Spaß haben?
Dann melde dich zu unserem Tanzkurs für Damen an. Hier lernst du Schritte und Figuren aus den Lateintänzen wie Chachacha , Rumba , Jive und mehr.
Tanzen hält Körper und Geist fit und ist das Schönste was Füssen tun können.
Der Kurs ist für alle Altersklassen geeignet und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Die nachfolgenden Anleitungsvideos sind zu öffnen mit dem
"Windows Media Player"
Workshop Wiener Walzer meets Discofox
Unter diesem Motto fand am 25.03.2023 ein 3-stündiger Tanzkurs statt.
Darunter vorstellen konnten sich die angemeldeten Paare nicht so viel. Trotzdem waren die 5 verbliebenen Paare ( leider waren 3 Paare durch Krankheit verhindert ) mit Feuereifer dabei. So wurden diverse Discofoxfiguren und Drehungen im Pendelschritt in den 3/4 Takt verpackt und umgesetzt . Alle fanden diese Idee super und konnten den Anweisungen von Britta und Roland sehr gut folgen . Die Paare fanden es erstaunlich, was alles im Wiener Walzer machbar ist und der Tanz dann moderner wird.
DTSA
Am 19.01.2020 wurde beim Tanzclub Blau Gold Itzehoe eine Tanzsportabzeichenabnahme angeboten. 3 Paare aus dem Mittwochstanzkreis stellten sich der Herausforderung. Sylvia und Peter sowie Kerstin und Henning traten an, um das Abzeichen in Silber zu ertanzen. Sie tanzten sicher 4 Tänze ihrer Wahl und bestanden die Prüfung.
Frauke und Joachim ertanzten sich mit 3 Tänzen locker das Tanzabzeichen in Bronze.
Wir Übungsleiter freuen uns über diesen Erfolg.
Workshop ChaChaCha am 18.01.2020
Am 18.01.2020 nahmen 9 Paare am Workshop ChaChaCha teil. In 3 Stunden wurden Grundschritte und Drehungen unterrichtet. Für die Paare mit Vorkenntnissen hatten sich Britta und Roland eine neue Tanzfolge ausgedacht.
Diese Choreographie haben die Paare mit Eifer umgesetzt. In den Tanzkreisen wird daran weiter gearbeitet.
Weitere Workshops folgen.
Discofox-Workshop am 09.02.2019
Am 09.02.2019 fand zum ersten Mal ein Tanz-Workshop in unserem Verein statt. Unter der Leitung unserer Übungsleiter Britta und Roland Kikow erlernten 8 Paare neue Schritte und Figuren in einem 3-stündigen Discofox-Workshop.
Alle waren mit Feuereifer dabei und hatten viel Spaß. Einstimmige Meinung der Teilnehmer: Dieses sollte öfter stattfinden.
Britta und Roland planen weitere Termine, die dann hier bekannt gegeben werden.
Discofox-Workshop am 12.10.2019
Am 12.10.2019 fand unter der Leitung der Übungsleiter Britta und Roland Kikow ein Discofox-Workshop statt. 8 motivierte Paare waren bereit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Tanz zu erweitern. Nach einer Aufwärmrunde wurden verschiedene Figuren und Drehungen eingeübt und kontinuierlich erweitert.
Nach der Kaffeepause hatte Roland eine doch recht anspruchsvolle Wickelfigur vorbereitet, an der intensiv gearbeitet wurde. Die Paare hatten viel Spass am Erlernen der neuen Schritte. Weitere Workshops sind in Planung. Vormerken kann man schon den 18.01.2020. Da wird es einen Workshop ChaChaCha geben.
Line Dance des MTV
15 Jahre Tanzsport im MTV
Am 19 November 1995 wurde die Tanzsparte im MTV neu ins Leben gerufen. Tanzen in St. Michaelisdonn ist inzwischen zu einer festen Größe
geworden.
Am 01.01.2005 wurde die Tanzsparte in eine TSA (Tanzsportabteilung) umbenannt. Dieses war erforderlich, um beim Landesverband gemeldet zu sein. Somit findet man uns auch unter
Gestartet wurde mit einem Tanzkreis für Erwachsene. Schnell hat es sich weiter entwickelt und zunehmend wurden mehr Tanzkreise
eingerichtet. Zu Spitzenzeiten waren 11 Tanzkreise aktiv. Die Teilnehmerzahl wuchs schnell. Besonders die Jugend kam in großer Zahl um das Tanzen zu erlernen.
Längst kommt auch bei uns die Musik nicht mehr von CD´s . Eine moderne Musikanlage mit Laptop, die mit speziellen Musikprogrammen für den Tanzsport ausgestattet ist, kommt hier zum Einsatz.In der
tollen Sporthalle, die uns zur Verfügung steht, kann man den Tanzsport richtig ausleben.
Aber auch bei uns ist ein Einbruch der Teilnehmerzahlen zu verzeichnen, denn die Tanzsparte hat sich halbiert. Es sind momentan weniger jugendliche Tänzer dabei. Die Teilnehmerzahl der Erwachsenen
hält sich dagegen konstant.
Line Dance ist eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zu Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.