Neue Wege – Kooperation mit benachbarten Vereinen
Im Zeichen sich ändernder gesellschaftlicher Strukturen und Anforderungen haben sich die benachbarten Sportvereine Burg, Buchholz, Eddelak, Brunsbüttel und St.Michaelisdonn zu einer Kooperation entschlossen.
Der Gedanke dahinter ist so einfach wie pragmatisch. Die oben genannten Vereine bieten den Mitgliedern der Partnervereine zunächst ausgewählte Sportangebote zum Mitmachen an. Hierbei ist die Mitgliedschaft in einem der Vereine erforderlich und ausreichend. So wird es zukünftig möglich sein, andere Sportarten oder auch gleiche Sportarten wie vom Heimatverein angeboten auch oder zu anderen Zeiten in den Vereinen der Kooperationspartner wahrzunehmen.
Es reicht dabei die Mitgliedschaft in dem Heimatverein aus. Bei der Teilnahme in einem Verein der Kooperation ist es lediglich erforderlich sich bei dem Übungsleiter/-in jeweils anzumelden. Diese/-r gleicht dann die Daten mit dem Stammverein ab und die Sache läuft. Zusätzliche Gebühren entstehen bei den in der Probephase angebotenen Standard Aktivitäten nicht. Bei Angeboten mit Zusatzgebühren sind diese an den entsprechenden Verein zu zahlen.
Starten wollen wir mit der Aktion ab 1.6.2024 mit folgenden Angeboten:
MTV Burg
Fit Kurs Montag 19.00 h bis 20.00 h und Mittwoch 19.00 h bis 20.00 h
Sporthalle Burg –
TSV Buchholz
Zumba Dienstag 19.00 h bis 20.00 h Kursangebot mit Zuzahlung
Sporthalle Buchholz-
TSV Eddelak
Fitmix für Männer Mittwoch 20.00 h bis 21.00 h – Sporthalle Eddelak –
TSV Brunsbüttel
Bogensport Montag 17.30 h – 19.30 h Jugendliche
19.30 h - 22.00 h Erwachsene
Mittwoch 17.30 h – 19.00 h Erwachsene
MTV St. Michaelisdonn
TaiBo Montag 20.00 h – 21.00 h - Mehrzweckhalle "Am Born", Zuckerstr. 7
Funktionstraining bei der Rheuma-Liga
Gezielte Bewegung ist bei den meisten rheumatischen Erkrankungen und Gelenkschmerzen unverzichtbar. Deshalb hat die Rheuma-Liga ein spezielles Bewegungstraining entwickelt, das Funktionstraining. Bei uns erhalten Sie fachkundige Anleitung nach neuesten krankengymnastischen und medizinischen Erkenntnissen.
Sie benötigen eine ärztliche Verordnung, die anschließend von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden kann. Die Anmeldung und Einteilung für das Funktionstraining erfolgt dann ausschließlich über die Rheuma-Liga Ortsgruppe Brunsbüttel. Kontakt: Jan Klöpper, Mobil: 0152 / 86 11 385 oder E-Mail: brunsbuettel@rlsh.de
Weitere Informationen über unsere Homepage: https://rlsh.de/funktionstraining/ft-brunsbuettel/
Wer am Bonusprogramm der Krankenkassen teilnimmt und dafür einen Stempel in seinem Bonusantrag benötigt, muss sich vom Kursleiter bescheinigen lassen, dass er/sie regelmäßig am entsprechenden Kurs teilgenommen hat. Danach kann man sich mit der Bescheinigung in der Geschäftsstelle einen Stempel abholen!
Gesundheitsbewusstes Verhalten wird u. a. auch mit Zuschüssen einiger Krankenkassen belohnt. Für eine anteilige Kostenerstattung einer von der Krankenkasse bezuschussten sportlichen Präventionsmaßnahme kann in der Geschäftsstelle ein Stempel abgeholt werden. Für den Erhalt des Zuschusses ist eine regelmäßige Teilnahme ( mindestens 80 Prozent ) nötig. Pro Kalenderjahr werden maximal zwei Kurse bezuschusst.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
mittwochs von 15.00 – 19.00 Uhr
( während der Schulferien geschlossen )