Wenn ihr alles Wissenswerte über unseren Verein erfahren wollt, seid ihr hier an der richtigen Adresse.
Von der Historie über Ergebnisse, Veranstaltungen und Trends bis hin zur Mitgliedschaft und
Beitrittserklärung findet ihr hier alles, um euch einen ganzheitlichen Überblick zu verschaffen.
Unsere Geschäftsstelle ist unter 04853/8229 im Wiedhof 36, 25693 St. Michaelisdonn zu erreichen.
Um Mitglied in unserem Verein zu werden, gelangt ihr hier zum Download der Beitrittserklärung. Wir freuen uns auf Dich!
Unsere Krabbelgruppe öffnet die Türen für alle kleinen Entdecker zwischen 0 - 4 Jahren und einen Elternteil. Gemeinsam wollen wir eine schöne Zeit verbringen mit Spielen, Entdecken & Austausch.
Wann: Jeden Mittwoch von 9 - 11 Uhr
Wo: MTV Halle am Born, Zuckerstr. 7 in St. Michel
Ob erste Krabbelversuche, gemeinsames Spielen mit anderen Kindern oder ein lockerer Plausch zwischen den Eltern - hier findet ihr einen Raum zum Ankommen, Wohlfühlen und Austauschen.
Anmeldungen unter: kuesten.knirpse@web.de
Kommt vorbei, wir freuen uns auf kleine Küstenknirpse und ihre Familien!
Kostenloser Kurs für alle interessierten Mädels zwischen 13 - 16 Jahre.
Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, Selbstvertrauen
Lerne deine Stärken kennen, werde Selbstbewusster, helfe anderen und erfahre, wie du dich zur Wehr setzen kannst.
Trainiere mit Gleichaltrigen in einer vertrauensvollen Gruppe, wir laden dich herzlich ein! Auch Nichtmitglieder des MTV sind willkommen!
Geplant sind 10 Trainingseinheiten, jeweils donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr.
Weitere Infos zum kostenlosen Angebot und zur Anmeldung geht es über den Link.
Qigong ist eine chinesische Bewegungslehre und kann in der Vorbeugung und Verhinderung von Krankheiten helfen.
Für das Erlernen sind weder besondere Geschicke noch bestimmte körperliche Voraussetzungen erforderlich.
Die Bewegungsabläufe können optimal an die jeweilige, individuelle Konstitution angepasst werden.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, auch Einschränkungen sind kein Problem!
Weitere Infos zu unserem Kurs bei Angelika sowie die Onlineanmeldung sind über unser Portal Yolawo hier möglich.
Der Kurs startet am Dienstag, den 09. September 2025 und erstreckt sich über 10 Einheiten,
bis zum 25. November 2025. Die Kurszeiten sind von 15:00 - 16:30 Uhr.
"Es gibt Abkürzungen zum Glück, und Tanzen ist eine Davon." [Vicky Baum]
Also - warum nicht gut gelaunt in den Herbst starten und den beginnenden grauen Tagen trotzen ?!
Zur Anmeldung über unser Online-Buchungssystem und für weitere Informationen geht es direkt hier.
Im September gibt es wieder neue Kursblöcke mit jeweils 12 Terminen bei Susann.
Für unsere Kurse könnt ihr euch hier über Yolawo anmelden!
Auch Jan bietet die beliebten "Fit und Gesund" - Kurse über 12 Termine an: Montags, von 8:30 - 9:30 Uhr sowie von 9:30 - 10:30 Uhr.
Hier gibt es allerdings schon eine Warteliste, auf die ihr euch über einen Klick auf die jeweilige Kurszeit setzen lassen könnt.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Sportabzeichensparte weitergeführt wird und fortan unter der Spartenleitung von Jan Tiedjens läuft.
Als Prüferinnen und Prüfer freuen wir uns über Frauke und Klaus Groth, Maria und José Engel, Jens Willers sowie Jan Tiedjens.
Die letzten Trainingszeiten nach den Sommerferien sind wir folgt:
Der Trainingsstandort ist der große Sportplatz an der Grund- und Gemeinschaftsschule, Hoper Str. 6 / Birkenstraße 9.
Wir freuen uns auf euch!
Die Trainingstermine unserer Radfahrgruppe finden wieder wie gewohnt immer mittwochs um 13:30 Uhr statt.
Auch, wenn in der Woche noch ein anderer Termin steht. Treffpunkt ist der Parkplatz in der Straße
"Feldrain".
Mit dem Start in die neue Saison hat Annelene Spill wieder ein paar tolle Sondertouren festgelegt, die ihr hier downloaden könnt.
Lust auf Bewegung, aber der Weg in die Halle ist zu weit oder es passt zeitlich nicht? Wir bieten Sport online zum Mitmachen und Ausprobieren an. Zur Zeit gibt es einige Anleitungsvideos in der Tanzsparte, die so gestaltet sind, dass man die Übungen Zuhause nachmachen kann. Probiert es aus und habt Spaß an der Bewegung!
Seit dem 25.05.2018 gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz „EU-DSGVO“. Die EU-DSGVO hat das Ziel, das Datenschutzniveau innerhalb der gesamten EU auf einen einheitlich hohen Standard zu setzen. Weitere Informationen dazu findet ihr in der PDF-Datei.
Unser Verein lebt durch unsere Mitglieder. Wir freuen uns, wenn ihr mitmachen und beitreten möchtet. Alle Sparten haben Interesse an Verstärkung. Habt ihr Lust? Sprecht uns an.