Hallo und herzlich willkommen beim MTV - St. Michaelisdonn

Wenn ihr alles Wissenswerte über unseren Verein erfahren wollt, seid ihr hier an der richtigen Adresse.

Von der Historie über Ergebnisse, Veranstaltungen und Trends bis hin zur Mitgliedschaft und

Beitrittserklärung findet ihr hier alles, um euch einen ganzheitlichen Überblick zu verschaffen.

 

Unsere Geschäftsstelle ist unter 04853/8229 im Wiedhof 36, 25693 St. Michaelisdonn zu erreichen.

 

Um Mitglied in unserem Verein zu werden, gelangt ihr hier zum Download der Beitrittserklärung. Wir freuen uns auf Dich!

Küstenknirpse ahoi ! Krabbelgruppe in unserer MTV - Halle am Born

 

Unsere Krabbelgruppe öffnet die Türen für alle kleinen Entdecker zwischen 0 - 4 Jahren und einen Elternteil. Gemeinsam wollen wir eine schöne Zeit verbringen mit Spielen, Entdecken & Austausch.

 

Wann: Jeden Mittwoch von 9 - 11 Uhr

Wo: MTV Halle am Born, Zuckerstr. 7 in St. Michel

 

Ob erste Krabbelversuche, gemeinsames Spielen mit anderen Kindern oder ein lockerer Plausch zwischen den Eltern - hier findet ihr einen Raum zum Ankommen, Wohlfühlen und Austauschen.

 

Anmeldungen unter: kuesten.knirpse@web.de

 

Kommt vorbei, wir freuen uns auf kleine Küstenknirpse und ihre Familien!

MamMut im Team - Mach mit Mut

 

Kostenloser Kurs für alle interessierten Mädels zwischen 13 - 16 Jahre.

Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, Selbstvertrauen

 

Lerne deine Stärken kennen, werde Selbstbewusster, helfe anderen und erfahre, wie du dich zur Wehr setzen kannst. 

Trainiere mit Gleichaltrigen in einer vertrauensvollen Gruppe, wir laden dich herzlich ein! Auch Nichtmitglieder des MTV sind willkommen!

 

Geplant sind 10 Trainingseinheiten, jeweils donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr.

Weitere Infos zum kostenlosen Angebot und zur Anmeldung geht es über den Link

Neuer Kurs "Qigong" bei Angelika ab September, nur noch wenige Plätze verfügbar !

 

Qigong ist eine chinesische Bewegungslehre und kann in der Vorbeugung und Verhinderung von Krankheiten helfen.

Für das Erlernen sind weder besondere Geschicke noch bestimmte körperliche Voraussetzungen erforderlich.

Die Bewegungsabläufe können optimal an die jeweilige, individuelle Konstitution angepasst werden. 

Ein Einstieg ist jederzeit möglich, auch Einschränkungen sind kein Problem!

 

Weitere Infos zu unserem Kurs bei Angelika sowie die Onlineanmeldung sind über unser Portal Yolawo hier möglich.

 

Der Kurs startet am Dienstag, den 09. September 2025 und erstreckt sich über 10 Einheiten,

bis zum 25. November 2025. Die Kurszeiten sind von 15:00 - 16:30 Uhr.

 

Britta und Roland starten mit neuen Tanzkursen in den Herbst

 

"Es gibt Abkürzungen zum Glück, und Tanzen ist eine Davon." [Vicky Baum]

Also - warum nicht gut gelaunt in den Herbst starten und den beginnenden grauen Tagen trotzen ?!

  • Ladies Latin Solo Stufe 1: Vom 10.09. - 12.11. [10 Einheiten] immer mittwochs von 17:30 - 18:30 Uhr.
  • Ladies Latin Solo Stufe 2: Vom 10.09. - 12.11. [10 Einheiten] immer mittwochs von 18:30 - 19:30 Uhr.
  • Discofox Fortgeschrittene für Tanzpaare: Vom 10.09. - 29.10. [8 Einheiten] immer mittwochs von 20:30 - 21:30 Uhr.

 

Zur Anmeldung über unser Online-Buchungssystem und für weitere Informationen geht es direkt hier.

 

Neue Kurse: Fit & Gesund sowie Pilates bei Susann

 

Im September gibt es wieder neue Kursblöcke mit jeweils 12 Terminen bei Susann.

  • Fit und Gesund: Mittwochs von 15:30 - 16:30 Uhr und von 16:30 - 17:30 Uhr, Zeitraum: 17.09. - 17.12.
  • Pilates: Freitags von 8:30 - 9:30 Uhr, Zeitraum: 12.09. - 19.12.

Für unsere Kurse könnt ihr euch hier über Yolawo anmelden!

 

Auch Jan bietet die beliebten "Fit und Gesund" - Kurse über 12 Termine an: Montags, von 8:30 - 9:30 Uhr sowie von 9:30 - 10:30 Uhr

Hier gibt es allerdings schon eine Warteliste, auf die ihr euch über einen Klick auf die jeweilige Kurszeit setzen lassen könnt.

 

Trainingszeiten für das Sportabzeichen gehen nach den Sommerferien weiter !

 

Wir freuen uns sehr, dass unsere Sportabzeichensparte weitergeführt wird und fortan unter der Spartenleitung von Jan Tiedjens läuft.

Als Prüferinnen und Prüfer freuen wir uns über Frauke und Klaus Groth, Maria und José Engel, Jens Willers sowie Jan Tiedjens. 

 

Die letzten Trainingszeiten nach den Sommerferien sind wir folgt:

 

Mittwoch, den 10. September um 18:00 Uhr
Mittwoch, den 17. September um 18:00 Uhr
Mittwoch, den 24. September um 18:00 Uhr

 

Der Trainingsstandort ist der große Sportplatz an der Grund- und Gemeinschaftsschule, Hoper Str. 6 / Birkenstraße 9.

 

Wir freuen uns auf euch!

Unsere Radfahrgruppe "Fit & Fun" startet in die neue Saison !

 

Die Trainingstermine unserer Radfahrgruppe finden wieder wie gewohnt immer mittwochs um 13:30 Uhr statt.

Auch, wenn in der Woche noch ein anderer Termin steht. Treffpunkt ist der Parkplatz in der Straße "Feldrain".
Mit dem Start in die neue Saison hat Annelene Spill wieder ein paar tolle Sondertouren festgelegt, die ihr hier downloaden könnt.

 

Sondertouren unserer Radfahrgruppe
Fit and Fun Termine 2025.pdf
PDF-Dokument [150.5 KB]

Auch Zuhause aktiv und fit bleiben!

 

Lust auf Bewegung, aber der Weg in die Halle ist zu weit oder es passt zeitlich nicht? Wir bieten Sport online zum Mitmachen und Ausprobieren an. Zur Zeit gibt es einige Anleitungsvideos in der Tanzsparte, die so gestaltet sind, dass man die Übungen Zuhause nachmachen kann. Probiert es aus und habt Spaß an der Bewegung!

 

Der MTV informiert zum Datenschutz

 

Seit dem 25.05.2018 gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz „EU-DSGVO“. Die EU-DSGVO hat das Ziel, das Datenschutzniveau innerhalb der gesamten EU auf einen einheitlich hohen Standard zu setzen. Weitere Informationen dazu findet ihr in der PDF-Datei.

 

Information für Mitglieder.pdf
PDF-Dokument [179.6 KB]

Frühlingslauf  &  1. Dithmarscher Firmen-Cup

Einmal im Jahr findet für Groß und Klein, Jung und Alt der Frühlingslauf statt. Interesse geweckt? In diesem Jahr fand der Donner Frühlingslauf und der 1. Dithmarscher Firmen-Cup am 30. März 2025 statt.

Herbstkurs: Discofox-Anfänger

Grundschritt, Drehungen und Wickelfiguren haben insgesamt zehn Paare im Alter zwischen 13 - 60 Jahren gelernt und am Ende erfolgreich umgesetzt. Motiviert sehen wir einige Paare ab Januar 2025 beim Kurs für Fortgeschrittene wieder. Eine tolle Bilanz!

Unsere Hallen

Unser Verein hat seine eigene Sportstätte am Born 7 in St. Michel, direkt neben der Anlage vom FC Schwarz-Weiß. Des Weiteren nutzen wir für unser Sportangebot die Schulhallen im Ort.

Gemeinsam für unsere Ziele!

Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern, deren Engagement und Begeisterung. Umso mehr schätzen wir die vielen Sponsoren die mit ihrer Unterstützung dafür sorgen, dass ein aktives Vereinsleben möglich ist.

Ausschnitte des Vereinslebens

Unser Verein ist bunt und ebendig. In unserer Bildersammlung könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen. Ob Rot-Weiße-Nacht, Frühlingslauf, Sportabzeichen, oder der andere Sportarten. Hier sammeln wir unsere Fotos.

Unser Angebot

Unser Vereinsmotto wird seit der Gründung bis zur Entwicklung der heutigen Vereinsstrukturen, tagtäglich von jedem Einzelnen der Mitglieder aus tiefster Überzeugung und mit voller Begeisterung vorgelebt.

Wir brauchen immer Verstärkung

Unser Verein lebt durch unsere Mitglieder. Wir freuen uns, wenn ihr mitmachen und beitreten möchtet. Alle Sparten haben Interesse an Verstärkung. Habt ihr Lust? Sprecht uns an. 

Druckversion | Sitemap
© Männerturnverein St. Michaelisdonn von 1913 e.V.